Wer sich mit geografischen Gegebenheiten beschäftigt, der ist einerseits mit von der Natur geformten Landschaften konfrontiert, andererseits formt der Mensch die Landschaft. Es war ein großes Abenteuer der Geografen, die Natur zu vermessen, und so begreifbar und plantar zu machen.
Unzweifelhaft, war das eine gesellschaftliche Leistung. Es hat auch eine weile gedauert Siedlungsräume zu vermessen. Gestalter dieser Räume sind aber heute nicht Geografen sondern Städte und Gemeinden.
Aus Pionieren, sind so Geografen zu Verwaltern geworden. Sicher ändert sich auch die Natur, von der Natur kann man aber keine Gebühren verlangen.
Das Verwalten von bereits kommunal genehmigten Daten ist heute die Haupt Einnahmequelle der Geografie.
Für OpenStreetMap bedeutet das, der bessere und direktere Partner für uns sind Kommunen.